Der Aeroflex®-Dämmstoff wird auf EPDM-Basis hergestellt und hat eine geschlossene Zellstruktur. Das Material ist in erster Linie für die Isolierung von Rohren, Luftkanälen, Tanks und kalten Oberflächen konzipiert, eignet sich aber auch für viele andere Zwecke. Aeroflex hat hervorragende Isoliereigenschaften und ist sehr langlebig.
AEROFLEX® KKS - Dieses hochflexible Isoliermaterial auf EPDM-Basis hat eine geschlossene Zellstruktur und zeichnet sich durch hervorragende Materialeigenschaften aus: ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, UV- und Ozonbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, lange Lebensdauer und sehr geringer Wärmeverlust (λ 0 °C = 0,036 W/mK).
* Aeroflex bleibt bis -50 °C flexibel, kann jedoch bis -200 °C verwendet werden
AEROFLEX® KKS wird in der Kühl-, Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt
Klicken Sie für weitere InformationenAEROFLEX® HF - die halogenfreie Dämmung für Situationen, in denen Sie auf Nummer Sicher gehen wollen. Das halogenfreie Dämmaterial Aeroflex HF fällt besonders in puncto Brandschutz auf, zum Teil weil im Brandfall weniger giftige Dämpfe freigesetzt werden. Das Material ist sehr flexibel, UV-beständig und kann in einem großen Temperaturbereich eingesetzt werden.
Anwendungen
AEROFLEX® HF dient zum Isolieren und Schützen von Rohrleitungen, Tanks und Luftkanälen, wobei aus Sicherheitsgründen nur chlorfreie Materialien verwendet werden dürfen.
Klicken Sie für weitere InformationenAEROFLEX® AEROPRO - dieses hochwertige Dämmmaterial mit einem starken, witterungsbeständigen Polyester-Ummantelung ist sehr stabil gegen Ozon und UV-Strahlung. Geeignet für Anwendungen, bei denen Materialien grob behandelt werden und bei denen Schäden entstehen können. Die Ummantelung schützt außerdem vor Nagetieren und Vögeln. Ideal für Außenanwendungen!
* Aeroflex bleibt bis -50 °C flexibel und kann sogar bis -200 °C verwendet werden
Oberflächenschutz
AEROFLEX® AEROFIX - Diese Polyurethan-Rohrhalterung hat innen ein vibrationsdämpfendes Schaumstoffklebeband und außen selbstklebendes Protape.
AEROFLEX® AEROFIX-Rohrhalterungen werden zum Befestigen von Rohren verwendet, und um Kondensation zu verhindern.
Klicken Sie für weitere InformationenAEROFLEX® AEROFIT - diese Kurven und T-Stücke werden aus dem KKS- oder HF-Material hergestellt. Neben den Standard-AEROFIT-Kurven (45° und 90°) und T-Stücken sind auch Y-Stücke mit Einzel- oder Doppelanschluss verfügbar. Für OEM-Anwendungen können Formstücke nach Kundenwunsch gefertigt werden.
AEROFLEX® AEROFIT-Kurven und -T-Stücke werden in Kombination mit einem Aeroflex-KKS- oder HF-Schlauch zum Isolieren von Rohren verwendet. AEROFIT ist auch für die serienmäßige Anwendung sehr interessant, z.B. bei OEM.
Klicken Sie für weitere InformationenNeben dem Dämmmaterial bietet Aeroflex auch ein umfangreiches Zubehörsortiment für die Montage oder den Schutz des Materials. Wenn Sie Klebeband, Klebstoff, Glasfasertuch usw. verwenden, können Sie sicher sein, dass das Isolationsmaterial von Aeroflex optimal aussieht.
Klicken Sie für weitere Informationen
Der Aeroflex®-Dämmstoff ist in drei Qualitäten erhältlich, nämlich KKS, HF und Aeropro. Für welche Qualität Sie sich entscheiden, hängt von der Anwendung ab. KKS, HF und Aeropro werden auf EPDM-Basis hergestellt, die Qualitätsstufe HF ist allerdings halogenfrei und Aeropro ist mit einer starken, witterungsbeständigen Polyester-Beschichtung versehen, die sich hervorragend für Anwendungen im Außenbereich eignet.
Das Isolationsmaterial ist als Schlauch mit einer festen Länge von 2 Metern, als Schlauch auf Rolle, als Platte oder als Platte auf Rolle erhältlich, selbstklebend oder nicht. Welche Möglichkeiten Sie in diesem Bereich haben, erfahren Sie unter den drei verschiedenen Qualitätsstufen (KKS, HF und Aeropro) oder im Menü "Materialien".
Zum Befestigen von Rohrleitungen und zur Vermeidung von Kondensation bietet Aeroflex® die Aerofix-Rohrhalterungen aus Polyurethan. Diese sind innen mit einem schwingungsdämpfenden Schaumstoffklebeband und außen mit selbstklebendem Protape versehen. Zum Isolieren von Kuven und Rohrabzweigen können die Aerofit-Kurvenstücke und T-Stücke verwendet werden, was durch kürzere Montagezeiten zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus verfügt Aeroflex® über ein umfangreiches Sortiment an Klebebändern, Glasfasertüchern, Klebstoffen usw., für die Verarbeitung des Aeroflex®-Isoliermaterials.
AEROFLEX® Dämmstoff mit geschlossener Zellstruktur ist in erster Linie für die Isolierung von Rohren zum Kühlen und Heizen konzipiert, eignet sich aber auch für viele andere Zwecke. Der leichte und flexible Synthesekautschuk besitzt hervorragende Isoliereigenschaften. AEROFLEX® Dämmstoff ist in Platten und Schläuchen mit einer Dicke von 6 mm bis 50 mm erhältlich.